
Bild: Tom Burke; CC-BY-NC-2.0-Lizenz
Beeindruckende Filmaufnahmen zeigen, wie eine Spinnenmutter von ihrem Nachwuchs aufgefressen wird. Weiterlesen
Bild: Tom Burke; CC-BY-NC-2.0-Lizenz
Beeindruckende Filmaufnahmen zeigen, wie eine Spinnenmutter von ihrem Nachwuchs aufgefressen wird. Weiterlesen
Wie fleischfressende Kannenpflanzen das soziale Verhalten von Ameisen ausnutzen. Weiterlesen
Ein Kadaver mit Maden, eine Krankenstation in den Tropen und seltsame Fliegenmutanten werden in der aktuellen Sonderausstellung des Museums Wiesbaden präsentiert. Weiterlesen
DFB 33: Hekate, Brandon Ballengée, 2013 (Bild: Brandon Ballengée/Ronald Feldman Fine Arts, New York)
Der Künstler und Biologe Brandon Ballengée verwandelt Frösche mit deformierten Gliedmaßen in bizarre „Reliquien“. Weiterlesen
Auf dem Alten Friedhof in Gießen sprießen Frühblüher neben verwitterten Grabsteinen. Weiterlesen
Zu Besuch in zwei besonderen Museen im rumänischen Klausenburg. Weiterlesen
Viele große Meerestiere sind kleiner, als bislang angenommen. Weiterlesen
Der Marburger Kunstverein präsentiert das frisch restaurierte Ölgemälde des riesenwüchsigen „Langen Antons“ zusammen mit einigen seiner Gebeine. Weiterlesen
Die violetten Blüten von Latua pubiflora (Bild: Pato Novoa; CC-BY-NC-2.0-Lizenz)
Versteckt in den Bergen Südchiles wächst eine Pflanze, der magische Kräfte nachgesagt werden. Weiterlesen
In der aktuellen Ausstellung der Kunsthalle Gießen sind faszinierende und verstörende Werke der niederländischen Künstlerin Juul Kraijer zu sehen. Weiterlesen