Unser Besuch im Londoner Grant Museum of Zoology and Comparative Anatomy Weiterlesen
Archiv des Autors: Schemenkabinett
Die furchterregenden Bobbitwürmer

Bobbitwurm (Eunice aphroditois) (Verändert nach Jenny Huang; CC-BY-2.0-Lizenz)
Filmaufnahmen zeigen, wie Bobbitwürmer auf dem Meeresboden ihrer Beute nachstellen. Weiterlesen
Fleischfressende Pflanzen mit Vorliebe für Fledermauskot

Eine Fledermaus ruht im Inneren einer Kannenfalle von Nepenthes hemsleyana. (Bild: Verändert nach Laurence Gaume et al.; CC-BY-4.0-Lizenz)
Die Fäkalien von Fledermäusen sind für eine Kannenpflanzenart aus Borneo äußerst vorteilhaft. Weiterlesen
Im Griff der Würgeschlange

In tödlicher Umschlingung: Abgottschlange mit Beutetier. (Bild: Jens Raschendorf; CC-BY-SA-2.5-Lizenz)
Ein Experiment zeigt, dass die Opfer von Würgeschlangen nicht ersticken, sondern an Herz-Kreislauf-Versagen sterben. Weiterlesen
Ameisen im Atomwaffenbunker

Diese Kahlrückigen Waldameisen sitzen in der Falle. (Bild: Wojciech Stephan; CC-BY-4.0-Lizenz)
Forscher haben eine riesige Ansammlung von Ameisen entdeckt, die in einem stillgelegten Bunker in Polen gefangen ist. Weiterlesen
Leichenteile zum Riechen und Schmecken
Delicious Decay: The Edible Body Farm – Kurz vor Halloween fand im Londoner Barts Pathology Museum eine Veranstaltung statt, auf der es Leichengerüche zu schnuppern und Körperteile aus Kuchen zu probieren gab. Weiterlesen
Vierjähriges Blogbestehen
Was sammeln unsere Leser und was sind ihre Lieblingsobjekte? Weiterlesen
Was treiben Libellen auf Friedhöfen?

Gräber mit schwarzen polierten Steinen wirken auf Libellen anziehend. (Bild: IPlayHockey; CC-BY-ND-2.0-Lizenz)
Forscher haben untersucht, warum sich Libellen bevorzugt an schwarzen Grabsteinen aufhalten. Weiterlesen
Tropischer Lichterzauber
Eine Bootsfahrt zu den Glühwürmchen am Selangor-Fluss in Malaysia. Weiterlesen
Aasfresser in Feld und Flur

Aaskrähen suchen in einem Abfalleimer nach Fleischresten. (Bild: Pierre-Selim; CC-BY-2.0-Lizenz)
In Kulturlandschaften spielen Krähen eine Schlüsselrolle beim Beseitigen toter Tiere. Weiterlesen