Archäologen fanden ein Kinderskelett mit Stein im Mund auf einem Friedhof für Malariaopfer. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Brauchtum
Antworten
Der historische Tierfriedhof in London
Ein kleiner Friedhof am Rande des Hyde Parks ist die letzte Ruhestätte von etwa dreihundert Heimtieren. Weiterlesen
Rosmarin zum Gedenken der Toten

Bild: Lionel Allorge; CC-BY-SA-3.0-Lizenz
Ein Sträußchen Rosmarin kommt den Verstorbenen wie den Lebenden zugute. Weiterlesen
Schmetterling und Mohn – Tier- und Pflanzensymbolik auf den Grabmalen des Melatenfriedhofs in Köln
Wir haben uns auf Kölns altehrwürdigem Zentralfriedhof auf die Suche nach Tier- und Pflanzenmotiven gemacht und sind ihrer Bedeutung nachgegangen. Weiterlesen
Die Totenblume

Gabentisch mit Totenblumen (Bild: Kerena14; CC-BY-SA-3.0-Lizenz)
Die leuchtend orangefarbenen Totenblumen weisen den Verstorbenen am mexikanischen Tag der Toten den Weg. Weiterlesen
Jack O’Lantern – Kürbislaternen an Halloween
Der Brauch an Halloween Laternen zu schnitzen geht auf eine alte irische Legende zurück. Doch erst in Nordamerika begann man Kürbisse dafür zu verwenden. Weiterlesen